[Libreoffice-ux-advise] [Bug 156696] REQUEST ! for algorithm changing presentation format ( screen ) to Printing format ( paper )
bugzilla-daemon at bugs.documentfoundation.org
bugzilla-daemon at bugs.documentfoundation.org
Thu Sep 14 12:17:26 UTC 2023
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=156696
--- Comment #8 from Karl <JKluth at dokom.net> ---
Hallo
Ein Problem tritt auf,
wenn man z.B. ein Element z.B. LINIE anlegt
UND dazu BEMASSUNGS-ELEMENT ( wie in Technischen Zeichnungen ) anlegt.
DA erkennt man den Effekt der (?) Transition von einem in das andere Format (
Bildschirm -> Ausdruck )
-> siehe upload LO-BUG-Scaling
IMHO:
=====
Während der Designphase werden die Elemente in " ihrem Format " angelegt.
ANDERS ( so vermute ich ) in LO NICHT wie ( vermute ich ) in einem CAD System (
etwa AutoCAD ) in einem " INTERNEN FORMAT "
( vielleicht auch evtl. in TEX // Latex )
sondern " dieses Formal ist dann der " unterste Daten- und Element - Layer "!
IN AutoCAD // TEX // Latex ( so vermute ich )
WÜRDEN die Elemente " auf die AUSGABE ( Bildschirm / Papier ) "
RAUF- oder RUNTER - Scaliert.
-------------
Allerdings NUR die Optische Darstellung !
NICHT die Eigenschaft ( z.B. LÄNGE )
Behauptung ::
AutoCAD würde eine Strecke von 10 Metern auch auf Papier
( herunterscaliert auf Din A4 )
mit 10 Metern bemassen !
------------
IN Impress ( ggfs. auch in Writer / etc. ) jedenfalls
werden die OBJEKTE ( Abmessungen / etc. )
SELBST MODIFIZIERT !
ES findet NICHT STATT,
dass von der EDITOR PHASE bei beliebigem Screen Verhältnis
HIN ZUM AUSDRUCK
ein " ledigliches skalieren " für eben die Papieranpassung durchgeführt wird.
============
NOCH INTERESSANTER wird es, wenn währen der Design- // Editor - Phase,
das Format geändert wird.
DANN !!!
würde ich mit als sinnvoll vorstellen, dass
( die Objekte sind in dem TIEFSTEN DATENMATERIAL // Eigenschaften im System )
DASS ( Daten // Eigenschaften )
diese EBENSO erhalten bleiben UND ggfs. AUSSERHALB des ( ich weiss jetzt kein
besseres Wort ) CANVAS sind.
( kleine Erinnerung an T-Pascal )
BEST REGARDS
juergen
"
--
You are receiving this mail because:
You are on the CC list for the bug.
More information about the Libreoffice-ux-advise
mailing list